Kaltpilgerwalzwerke nutzen einen ganz besonderen Kaltumformprozess, der für viele Anwendungen sowohl kostengünstig als auch unverzichtbar ist. Dieser Prozess besteht aus mehreren Umformschritten, in denen Rundheit, Toleranzen, Materialgefüge und Oberflächenrauheit verbessert werden.
Auf Kaltpilgerwalzwerken lassen sich schwer umformbare Materialien verarbeiten. Die Vorteile des Kalpilgerns überwiegen dabei die anderer Umform-Prozesse.
Kaltpilgerwalzwerk

Prozess
Kaltpilgerprozess
Mehrstufige Umformung garantiert hochwertige NahtlosrohreKaltpilgern ist ein Walzvorgang für Metallrohre, bei dem Durchmesser und Wandstärken reduziert werden.
Der Prozess
Ein feststehender Dorn (1) innerhalb des Rohres verjüngt sich in Walzrichtung. Er ist an einer langen Dornstange (2) angebracht, die in einem Widerlager gesichert und durch das Lager gedreht wird. Zwei Walzen (3) „formen” das Material ähnlich wie Teig in einer Rolle. Die beiden Walzen sind auf einem hin- und her fahrenden Sattel (4) montiert. Ihre Antriebsritzel sind mit zwei Stangen verzahnt. So drehen sich die Walzen synchron zum Sattel. Dieser wiederum bewegt sich mit Hilfe eines Kurbelantriebs vor und zurück – genau wie der Kolben im Motor eines Kraftfahrzeugs.




Anwendungen




Einsatzgebiete
Technologie
Kaltpilgerwalzwerkseinrichtungen
Unsere Kaltpilgerwalzwerke ermöglichen große Abnahmen von Durchmesser und Wanddicke. Gleichzeitig reduzieren sie Abweichungen deutlich durch Homogenisierung des Materialflusses während der Umformung. So entsteht im Material das erforderliche Mikrogefüge.
Elektrik und Automation
Service
Ansprechpartner

Michael Wilms
SMS group GmbH
Head of Seamless Tube Plants
Ohlerkirchweg 66
41069 Mönchengladbach
Germany
Telefon
: +49 2161 350 1842

Norbert Tessarek
SMS group GmbH
Service Cold pilger technology
Ohlerkirchweg 66
41069 Mönchengladbach
Germany
Telefon
: +49 2161 350 1584
Fax
: +49 2161 350 1865

Stefan Schmidt
SMS group GmbH
Vice President Electrics/Automation Long Products
Ohlerkirchweg 66
41069 Mönchengladbach
Germany
Telefon
: +49 2161 350-2944
Fax
: +492161 350-2488