Alle Maschinen zur Herstellung von ERW-Rohren
Die Maschinen stellen Rohre aus aufgecoiltem Bandstahl in einem kontinuierlichen Prozess her. Er beginnt mit der Nivellierung der Coils. Danach wird das Coil abgewickelt und zu Endlosband verschweißt. Im folgenden Prozessschritt wird das Band bei konstant hoher Prozessgeschwindigkeit zu Rohren geformt. Die längslaufende Naht wird durch HF-Schweißen verbunden, danach werden die Rohrlängen abgemessen und zuletzt in die gewünschten Längen geschnitten.
Hervorzuheben sind dabei die folgenden ausgezeichneten Eigenschaften: Ultrafeste URD®-Gerüste (Uniform Rigid Design) für engste Toleranzen, CSS Quicksetting® (Computerized Setting System) für kürzere Rüstzeiten durch automatische, reproduzierbare Walzpositionierung und Schnellwechselsysteme für auf ein Minimum reduzierte Neben- und Einstellzeiten. So lassen sich Formate in weniger als einer Stunde ändern.
Um Rohre unterschiedlicher Abmessungen auf einer Anlage zu produzieren, müssen lediglich die Werkzeug- und Anlageneinstellungen verändert werden. Zur Auswahl stehen Vorrichtungen zur Herstellung von runden, eckigen und rechteckigen Rohren.
Abmessungsbereiche von 1 1⁄2" bis 28" | ||
RD 40 | RD 710 | |
Rohrdurchmesser [mm] | 10 - 40 | 244,5 - 710 |
Wanddicke [mm] | 0,8 - 4,5 | 4 - 25,4 |
Rohrlänge [mm] | > 5,0 | 6 |
Kapazität [t/Jahr] | 60.000 | 400.000 |
Vierkant-Schnittfläche [mm] | 10x10 - 30x30 | 200x200 - 550x550 |
Rechteckige Schnittfläche [mm] | 20x10 - 40x20 | 300x150 - 850x250 |
Hauptanwendungen | Präzisionsrohre, OCTG, Konstruktion |















