Aktoren für genaue Walzspalteinstellung
Außergewöhnliches Quarto- und Sexto-Design mit CVC® plus für besseren Ertrag und höhere Qualität – bewährt in mehr als 800 installierten Systemen
ANDERS ALS ANDERE VERSCHIEBESYSTEME BIETET IHNEN CVC® PLUS:
- Verschieben unter allen Lastbedingungen
- Größter Bereich für Walzspaltverstellungen für flexible Handhabung einer Vielzahl von einlaufenden Warmbandprofilen
- Beste Planheitsergebnisse
- Hervorragende Bandqualität durch einheitliche Lasten und Rauhigkeitsübertragung
- Geringere Betriebskosten bei weniger Walzenverschleiß und geringerer Wartung
ROBUSTE KARTUSCHENBAUWEISE DER BIEGEBLÖCKE:
- Kompakte Kartuschenbauweise mit geringeren Eigenspannungen
- Wirksame Positiv- und Negativbiegung
- Weniger Deformation des Einbaustückes und längere Lagerlaufzeit durch die zentrierte Kraft für die Walzenbiegung
- Keine Berührung zwischen Einbaustücken und Biegezylindern
- Kleine Anzahl an Biegezylindern
- Sie profitieren von längerer Lagerlaufzeit und geringeren Kosten für Ersatzteile und Wartung
Kostengünstige Lösungen für all Ihre Materialanforderungen:
Aktor | Anwendung Stahl | Anwendung Aluminium | Anwendung Nichteisen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Hydraulische Walzkraftzylinder | X | X | X | Genauigkeit der obersten Position für enge Dickentoleranzen und Kompensationen der festgeklemmten Bandprofile |
Keilverstellung | X | X | X | Stufenlose Walzlinienverstellung; geringer Verschleiß und geringere Kosten |
CVC® plus-Walzenverschiebung | X | X | X | Präzise Walzspaltverstellung für volle Ausnutzung des Walzenbiegesystems und weniger übergroße Längen |
Verbessertes Verschiebesystem (ESS) | X | Reduzierung des Kantenabfalls mit kantenorientierter Zwischenwalzenverschiebung, kombiniert mit CVC® plus | ||
Arbeits-/ Zwischenwalzenbiegung | X | X | X | Genaue Walzspaltverstellung mit CVC® plus und Biegung in Kombination zur Herstellung von Flachband |
Kantenabfallsteuerung (EDC®) | X | Mechanische Reduktion des Arbeitswalzendurchmessers zusammen mit Arbeitswalzenverschiebung sorgt für konstantes Bandprofil bis vor die Kanten. Höherer Ertrag wegen geringerer Besäumverluste | ||
Multizonen-Kühlsystem | X | X | X | Ausglätten größerer Planheitsfehler durch Kühlen spezieller Walzenoberflächenbereiche |
HES-System (Hot Edge Spray) | X | Eliminiert übermäßige Spannung an Bandkanten durch Aufheizen des Walzenballens | ||
Dry-Strip-System (DS-System) | X | X | X | Hervorragende Oberflächenqualität durch wirksames Entfernen des Walzenkühlmittels – sogar bei hoher Walzgeschwindigkeit |