Hochleistungswalzen zur effizienten Herstellung moderner Stahlgüten
Die Herstellung von Qualitätsband in einer Größenordnung von bis zu 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr stellt eine enorme Herausforderung dar. Tandemkaltwalzwerke von SMS group – unsere leistungsstarken Flaggschiffe im Kaltwalzbereich – sind dafür bestens geeignet. Die Anlagen können entweder im diskontinuierlichen oder im kontinuierlichen Modus als CTCM (Continuous Tandem Cold Mill) betrieben werden. Optional können sie als Beizlinie/Tandemkaltwalzwerk (PL/TCM – Pickling Line/Tandem Cold Mill) direkt gekoppelt werden. Wir haben zahlreiche Anlagen gebaut, besonders für sehr breites Band. Diese große Anzahl spiegelt das Vertrauen wider, das Kunden weltweit in unsere bewährte Technologie haben. Wir arbeiten laufend daran, unsere Kaltwalztechnik zu verbessern, damit auch neueste Materialgüten präzise und kostengünstig hergestellt werden können.
Konzepte
Beiz-Tandemstraße (PL/TCM)
Im Zentrum einer PL/TCM (Pickling Line/Tandem Cold Mill – Beiz-Tandemstraße) steht die direkte Verknüpfung von Beizen und Walzen. Dadurch wird ein kontinuierlicher Produktionsfluss sicher gestellt. Die Haupteinheiten auf der Einlaufseite sind: Ablaufhaspel, Laserschweißmaschine, Streckrichter, Turbulenzbeize und horizontale Bandspeicher. Danach folgen der Walzteil, der aus mehreren Walzgerüsten im CVC® plus-Design besteht, und ein kontinuierlicher Auslaufteil mit Trommelschere, Doppel- bzw. Karussellhaspel und der Inspektionsstation „Rotary Inspect“.

Kontinuierliches Tandemkaltwalzwerk (CTCM)
Ein kontinuierliches Tandemkaltwalzwerk (Continuous Tandem Cold Mill – CTCM) besteht aus einem kontinuierlichen Einlaufteil mit Abhaspeleinheit, Schweißmaschine und Bandspeicher. All das ist für den kontinuierlichen Produktionsfluss erforderlich. Typische auslaufseitige Installationen sind auch hier die Trommelschere, außerdem ein Zughaspel und die Inspektionsstation „Rotary Inspect“.

Kalt-Tandemstraße (TCM)
Designs für hohe ProduktionEntscheidend für große Chargen ist ein kontinuierlicher Produktionsfluss. Produzenten streben außerdem eine reibungslose Herstellung, geringen Walzenverschleiß, einen hohen Ertrag und beständige Produktqualität an.
Besonders in Europa, Amerika und Russland sind viele Batch-TCMs (also diskontinuierliche Kalt-Tandemstraßen) in Betrieb, weil dieser Anlagentyp erhebliche Vorteile bringt und die Produktionsplanung flexibel macht. Um den Ertrag zu erhöhen, haben wir in den letzten Jahren eine Reihe zukunftsweisender technischer Besonderheiten entwickelt. Das umfasst etwa den Einfädelassistenten TRC®. Basierend auf unserem Ingenieurswissen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, effiziente Greenfield- oder Umbaudesigns, dank derer Sie das Meiste aus Ihrer Anlage herausholen. Natürlich können wir auch Ihre neu entwickelten Techniken einfach aufrüsten.




Technologien
X-Pro®-Laserschweißmaschine
Schnelles, sicheres und erfolgreiches Schweißen anspruchsvoller StahlgütenPräzise, schnell und verlässlich: die X-Pro®-Laserschweißmaschine von SMS group im fortlaufenden Betrieb für schwer schweißbare Stahlgüten




X-Roll® Oil Bearing
Hydrodynamische Walzenzapfenlager von der SMS group sind sehr fortschrittliche und elementare Komponenten in der modernen Walzwerktechnik, weil sie die lasttragenden Walzen unterstützen. Selbst unter äußerst schwierigen Betriebsbedingungen sorgen sie für lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand. Somit tragen die Walzenzapfenlager erheblich dazu bei, die hohen Anforderungen an die optimale Fertigbandgeometrie zu erfüllen.




Ausgewählte Referenzen
Videos
Elektrik und Automation
Service
Downloads
-
Ölfilmlager
-
Compact Cold Mills
-
High-Tech-Tandemstraßen
-
Einrichtungen der Walzenwerkstatt
-
Wartungsservice
-
Service-Lösungen für Walzwerke und Bandanlagen
-
Niederspannungs-Frequenzumrichter
-
Modernisierung von Walzwerken - Elektrik und Automation
-
Präzises Kaltwalzen
-
X-Shape – Präzise Planheitsmessung und -regelung
-
Zukunftssichere Komplettlösungen aus einer Hand
-
A new steel plant complex for SDI
Kontakt

Christoph Schwarz
SMS group GmbH
Technical Sales Tandem Cold Rolling Mills
Wiesenstraße 30
57271 Hilchenbach-Dahlbruch
Germany
Telefon
: +49 2733 29 1402
Fax
: +49 2733 29 771402

Detlef Böttner
SMS group GmbH
Head of Sales Electrics/Automation Cold Rolling Mills
Wiesenstraße 30
57271 Hilchenbach-Dahlbruch
Germany
Telefon
: +49 2733 29 1257
Fax
: +49 2733 29 771257

Birger Altendorf
SMS group GmbH
Service Cold Rolling Mills
Wiesenstraße 30
57271 Hilchenbach-Dahlbruch
Germany
Telefon
: +49 2733 29 2938
Fax
: +49 2733 29 772938