MET/Con GmbH
(Technische Beratungsgesellschaft für metallurgische Gesamtanlagen, Prozesse und Produkte) Ein Unternehmen der SMS group GmbHMET/Con, Ihr Partner für metallurgische Prozessberatung, begleitet Sie auf dem Weg, höchste Qualitätsansprüche für ihre Produkte und Prozesse zu realisieren:
- Mehr als 230 Experten mit langjähriger Industrieerfahrung
- Über 2000 Jahre Erfahrung im Bereich Produktion, Qualitätsmanagement, Metallurgie und Beratung
- Globale Expertise für die Aluminium- und Stahlproduktion und Verarbeitung
Welche Beratungsleistung Sie auch immer suchen, um ihre gewünschten Stahl-, Aluminium- oder Nichteisenmetallqualitäten erfolgreich produzieren zu können – MET/Con stellt Ihnen das passende Servicepaket zur Unterstützung zusammen.
![SMSgroup Image [Translate to German:] Logo MET/CON](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/9/c/csm_MetCon_Logo_0b3a022fec.jpg)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Logo MET/CON](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/9/c/csm_MetCon_Logo_0b3a022fec.jpg)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Logo MET/CON](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/9/c/csm_MetCon_Logo_0b3a022fec.jpg)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Logo MET/CON](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/9/c/csm_MetCon_Logo_0b3a022fec.jpg)
Spitzenqualität
Das Know-how für anspruchsvolles Material
Als Stahlproduzent müssen Sie die steigenden Erwartungen verschiedener Industriezweige konsequent erfüllen. Das erfordert ein geballtes Know-how über Anlagentechnik und Betrieb, Prozesse, Qualitätssicherung und Zertifizierungsverfahren. Unerlässlich dafür sind ein umfassendes Verständnis von Fertigungsprozessen und die für Ihre Kunden unverzichtbare Dokumentation.
MET/Con bietet Ihnen die komplette Palette an Beratungsleistungen, die Sie als erfolgreicher und verlässlicher Partner brauchen.
Entscheidende Faktoren für die Produktion von modernem Stahl und Aluminium
Wir haben für die Herstellung hochwertiger Stahlsorten fünf Grundpfeiler gesetzt. Sie bilden die Basis für die ganze Bandbreite unserer Dienstleistungen, die Ihren langfristigen Erfolg als verlässlicher Partner der Industrie sichern.
5 Schritte zur Produkt- und Prozessexzellenz
Das richtige Anlagenkonzept und Equipment ist die entscheidende Komponente um anspruchsvolle Stahl- und Aluminiumgüten herstellen zu können. Wir analysieren Ihre Prozesse unter metallurgischen und qualitätsrelevanten Aspekten. Eine Grundvoraussetzung ist die technische spezifizierte Leistungsfähigkeit der Prozesslinien und Anlagen. Die Analyse führt auf, welche Anlagenteile bereits prozesstauglich sind und wo die Anlagen gezielt ertüchtigt werden müssen.
Der zweite Schritt beinhaltet die Analyse des Materialflusses, der Arbeitsabläufe und den Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten. Mögliche Schwachstellen und Engpässe werden identifiziert, Lösungsvorschläge zur Beseitigung und Verbesserung werden dargestellt. Dies ist Voraussetzung für die Produktion der sogenannten „high end“ Produkte.
Es ist hierbei gleichermaßen von Bedeutung, dass sowohl die individuellen Prozesseinheiten, wie auch die gesamte Prozesskette diese Vorbedingungen erfüllen. Eine Möglichkeit die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage zu erhöhen, ist die Einführung von Standards und die Implementierung von Standardabläufen (SOP), z.B. im Bereich Produktionsplanung, Dokumentation und Qualitätsmanagement.
Kernkompetenz für einen Produzenten ist das detaillierte Fachwissen, welches für die Herstellung dieser Güten notwendig ist; sei es die genaue Analyse und chemische Zusammensetzung, die Definition der Vorbedingungen an die Einsatz- und Rohstoffe wie auch Prozessparameter, Prozesstemperaturen und Umformgrade, um die wichtigsten Einflussfaktoren zu nennen. Unsere Prozess- und Gütebeschreibungen basieren auf präzisem und geprüftem Fachwissen der operativen Prozessabläufe und definieren alle notwendigen Prozessparameter entlang der gesamten Herstellungskette über Schmelzen, Gießen, Walzen und die verschiedenen Behandlungslinien.
Automobilhersteller stellen höchste Anforderungen an die Oberflächenqualität und verfolgen dabei eine „null Fehler“ Strategie. Sie fordern eine kontinuierliche, konstante und nach Vorschrift dokumentierte Qualität. Als Lieferant in die Automobilindustrie müssen Sie die Anforderungen an Testmethoden und Testzyklen kennen. Eine nahtlose und transparente Prozessverfolgung und –dokumentation ist die maßgebliche Grundvoraussetzung für eine Auditierung. Die Implementierung stringenter Richtlinien zur Fehleridentifikation und –klassifizierung sowie die definierte Handlungsanweisungen zum Umgang mit Fehlern und deren Eliminierung sind entscheidend, um als Premiumlieferant qualifiziert zu werden. Dezidierte Verarbeitungsstrategien für nicht konformes Material können die finanziellen Verluste der Fehlproduktion reduzieren. Wir begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg.
Der finale aber endscheidende Schritt ist schließlich die Zertifizierung als Produzent mit der Möglichkeit als Lieferant für Premiumprodukte aufzutreten. Zertifizierungen finden in einem definierten Turnus statt und erfordern die Einhaltung der Richtlinien definierter Standards wie z.B. ISO9000. Darüber hinaus gibt es spezifische Industrie- bzw. Kundenzertifizierungen, beispielsweise von der Automobilindustrie (TS16949). Fortlaufend sind Zusatzqualifikationen und spezielle Einzelteilfreigaben von individuellen Herstellern gefordert. Für die erfolgreiche Zertifizierung ist neben der Befähigung nachhaltiger Produktions- und Inspektionsprozesse auch die Einhaltung organisatorischer Standards notwendig. Wir stehen Ihnen und Ihren Teams mit Rat und Tat zur Seite.
Kernkompetenzen
Eine unserer Kernkompetenzen ist das Process Know-how für die Herstellung von Sondergüten und die qualitätsorientierte Optimierung der notwendigen Produktionsprozesse für Stahl-, NE-oder Aluminium-Produkte.
Ihr Vorteil liegt in der maßgeschneiderten Beratung und der fokussierten Unterstützung durch kurze und effiziente Einsätze unserer Experten.
Die daraus resultierende Optimierung der internen Qualitätsprozesse ermöglicht eine zielgerichtete Audit-Vorbereitung. Darüber hinaus entwickelt MET/Con umfassende Trainingsprogramme und Schulungen, die speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
![SMSgroup Image [Translate to German:] Core competencies image](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Pyramide_METCON_9f729e17e0.png)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Core competencies image](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Pyramide_METCON_9f729e17e0.png)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Core competencies image](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Pyramide_METCON_9f729e17e0.png)
![SMSgroup Image [Translate to German:] Core competencies image](https://live.cdn.sms-group-connects.com/fileadmin/_processed_/6/7/csm_Pyramide_METCON_9f729e17e0.png)
Dienstleistungen
Gesamtberatung für Spitzenqualität
CFD-SIMULATIONEN sind ein unverzichtbares Werkzeug für das Design von Anlagen und Prozessen sowie die Entwicklung neuer Technologien.
Downloads
-
MET/Con - Your SMS group company for metallurgical and operational expertise
-
PQA® - Product Quality Analyzer
Ansprechpartner

Ingo Schuster
SMS group GmbH
Managing Director
Ivo-Beucker-Straße 43
40237 Düsseldorf
Germany
Telefon
: +49 211 881 4496

Laura Drenker
SMS group GmbH
Management Assistant
Ivo-Beucker-Straße 43
40237 Düsseldorf
Germany
Telefon
: +49 211 881 5473