Besäumscheren in Bandbehandlungsanlagen bringen laufendes Endlosband mit hoher Genauigkeit auf eine definierte Breite. Dafür wird von beiden Bandkanten ein zunächst ebenfalls endloser Saum abgetrennt. Um diesen als hochwertigen Schrott handhaben zu können, wird er vom Saumschneider in kurze Stücke zerschnitten. Der Saumschneider ist integraler Bestandteil der ASC-Besäumscheren (Automatic Scrap Chopper) der SMS group.
In Zusammenarbeit zwischen dem Produktmanagement der Geschäftsbereiche Band-behandlungsanlagen und Technischer Service wurde eine Weiterentwicklung der bewährten SMS group Messerköpfe durchgeführt. Ziel ist eine deutliche Einsparung des Bearbeitungsaufwands beim Nachschliff von Saumschneidmessern.
Die weiterentwickelten Messerköpfe enthalten Messer mit zwei statt nur einer Schneidkante. Die nicht im Eingriff befindliche zweite Schneidkante wird durch das Klemmstück zur Messerbefestigung geschützt. Bei Verschleiß einer Schneidkante kann das Messer um 180 Grad gedreht und sofort wieder eingesetzt werden.