Elektromagnetische Rührer (EMS) sind in Stranggießanlagen für Langprodukte heute praktisch nicht mehr wegzudenken. Sie verbessern die Stahlqualität und tragen zu einem gleichmäßigen, stabilen Produktionsprozess bei. Allerdings sind die elektromagnetischen Rührer auch die größten Stromverbraucher in einer Stranggießanlage. Hier senkt ein kleines, intelligentes Tool von SMS Concast den Stromverbrauch: das Modulated Wave Stirring, kurz MWS-System. Durch Modulation der elektromagnetischen Wellen senkt dieses System den Stromverbrauch beim Rühren um 30 Prozent und mehr.
Das MWS-System formt das von einem Rührer erzeugte elektromagnetische Feld. Die Amplitude und Frequenz des Stroms in den Spulen der Rührer werden so moduliert, dass bei gleicher Rührwirkung nur ein reduzierter Energieeintrag notwendig ist. Die Parameter für die Modulation werden mithilfe moderner Prozessanalytik ermittelt. Die modulierten „Wellen“ benötigen weniger Energie, was zu einer entsprechenden Stromeinsparung führt. Durch die Amplituden- und Frequenzmodulation (AFM) wird das übliche sinusförmige magnetische Feld in ein Mehrfrequenz-Magnetfeld umgewandelt.
Im flüssigen Stahl erzeugt dies eine größere Turbulenz. Die Temperaturverteilung wird gleichmäßiger, und das elektromagnetische Rühren wird hierdurch deutlich effizienter.