BHARAT FORGE CDP ist der führende Lieferant für geschmiedete Fahrwerks- und Motorenkomponenten sowie Non-Automotive-Systeme. Der Einsatz von Smart Alarm –geliefert von SMS digital – unterstützt die Instandhaltung von Bharat Forge im Werk im nordrhein-westfälischen Ennepetal als digitale Lösung bei der Verbesserung der Prozesse.
Smart Alarm im Einsatz bei Bharat Forge - Ein Beispiel aus der Praxis

Die Anlagenfahrer der Pressen bekommen über ihr Bedienerfeld alle Alarme angezeigt, die von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gesendet werden, jedoch gehen viele Meldungen in der Flut der Alarme verloren oder werden der Instandhaltung nicht mitgeteilt.
Das Problem: Alarme, die aus der SPS generiert werden, sind sehr schnelllebig - häufig werden nur die aktuellsten Alarme angezeigt. Das kann dazu führen, dass relevante Alarme übersehen werden und im schlimmsten Fall zum Stillstand der Maschine führen. Die Datenbank der Automation speichert Alarme kontinuierlich, allerdings werden die Daten nach einer gewissen Dauer überschrieben. So lassen sich Alarmmeldungen und Maschinenstillstände zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr nachvollziehen.
Da jeder Stillstand der Anlagen mit erhöhtem Aufwand und entgangenen Erlösen verbunden ist, gilt es, dies zu vermeiden. Dazu müssen die Alarmmeldungen im Rahmen von Predictive Maintenance besser ausgewertet und in Echtzeit übersichtlich und sinnvoll dargestellt werden. Zudem ist die vorausschauende Planung von Wartungsmaßnahmen von großer Bedeutung.



Die Applikation Smart Alarm ist eine webbasierte Anwendung für verschiedene Anwender wie Bediener, Schichtleiter, Instandhalter oder auch Werksleiter.
Smart Alarm sorgt für mehr Überblick und bessere Kontrolle bei den unzähligen Alarmen, die täglich in Anlagen ausgelöst werden. Dank intelligenter Priorisierung, verschiedener Analysemöglichkeiten sowie den Optionen, Lösungshinweise zu verknüpfen und automatisierte Benachrichtigungen einzustellen, werden langwierige und komplizierte Fehleranalysen vereinfacht. Smart Alarm zeigt alle relevanten Alarme übersichtlich und mit Angaben zum Anlagenbaum in einem Dashboard an.
Zuständige Personen können durch den automatisierten SMS- und E-Mail-Versand überall zeitnah benachrichtigt werden. Pro Bereich ist auch eine eigene individualisierbare Ansicht möglich. Durch die langfristige Speicherung historischer Alarmdaten lassen sich Alarmtrends berechnen, anhand derer sich potenzielle Stillstände erkennen lassen.
Entwickelt wurde die webbasierte Applikation von der SMS digital GmbH, eine Tochtergesellschaft der SMS group. Hier entstehen neue digitale Konzepte und Produkte und es wird kontinuierlich an der Verbesserung bestehender Applikationen gearbeitet. Dabei spielt eine agile Arbeitsweise und kundenzentriertes Handeln eine große Rolle bei der Belegschaft.



Die Kooperation bietet beiden Unternehmen große Vorteile. Bharat Forge bekommt eine auf die Bedürfnisse der Instandhaltung angepasste Anwendung, die ihm den Arbeitsalltag erleichtert. Maschinenstillstände können schneller erkannt und ihre Ursache binnen weniger Augenblicke zurückverfolgt werden. Die SMS digital erhält durch die Zusammenarbeit wichtige Einblicke in die Bedürfnisse der Kunden.
Die Anbindung an die Schmiedepresse war nur der erste Schritt. Es gibt nun Überlegungen, weitere Anlagenteile anzuschließen. Das bedeutet, dass neue Anlagenteile und Alarmmeldungen konfiguriert werden müssen.