Mechatroniker (M/W)
Ausbildungsdauer:
31/2 Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)
Voraussetzungen:
Schulische Ausbildung:
- Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur
Schwerpunkt schulischer Qualifikation:
- Gute mathematische Grundlagen
- Gute technische/naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
Sonstige schulische Kenntnisse:
- Gutes Allgemeinwissen
Veranlagungen/ Interessen:
- Interesse und Verständnis für technische/ funktionelle Zusammenhänge
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit/Flexibilität
- Sorgfalt und Ausdauer
- Handfertigkeit
- Selbstständige Entscheidungsfindung
Ausbildungsablauf:
- Grundfertigkeiten und Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung sowie Verbindungstechnik
- Zurichten, Verlegen und Anschließen von elektrischen Leitungen; Zusammenbau, Verdrahten und Prüfen elektrischer Bauteile und Baugruppen; Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen unter Einbeziehung der Betriebspraxis sowie Montieren und Instandhalten mechatronischer Systeme und Anlagen
- Zusätzlich bieten wir Werkunterricht, innerbetriebliche Lehrgänge sowie fundierte Prüfungsvorbereitung an.
Arbeitseinsatz nach Ausbildungsende:
- Arbeiten im Team einer Montage-/Elektroabteilung beim Aufbauen, Montieren und Warten von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen sowie elektrischen/elektronischen Maschinen, Anlagen und Systemen
- Einsatz bei Montage und Inbetriebnahme auf Baustellen im In- und Ausland
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister (m/w)
- Techniker (m/w)
- Bachelor
- Master




-
Steckbrief Mechatroniker
Download