Wenn Sie sich in Ihrer Ausbildung durch besondere Leistungen hervorheben und noch viele weitere Potenziale in Ihnen stecken, unterstützen wir Sie. Wir bieten ausgewählten kaufmännischen und technischen Auszubildenden duale Studiengänge zum Bachelor of Arts: Business Administration und Bachelor of Engineering: Maschinenbau. Studieren können Sie an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Düsseldorf, Neuss und Siegen sowie an der Universität Siegen oder der Hochschule Niederrhein. Nach dem dreieinhalbjährigen ausbildungsbegleitenden bzw. Vollzeitstudium haben Sie zusätzlich zu Ihrem IHK-Ausbildungsabschluss auch den akademischen Grad eines Bachelors in der Tasche.




Verknüpfen Sie Ihr Studium mit einer Ausbildung in unseren gewerblichen und technischen Berufen.
Verknüpfen Sie Ihr Studium mit einer Ausbildung in unseren gewerblichen und technischen Berufen. Nutzen Sie die Vorteile von betrieblicher und wissenschaftlicher Arbeit, indem Sie schon während Ihrer Studienzeit in den Semesterferien in Ihrem zukünftigen Bereich arbeiten. Wir bieten dazu das entsprechende Konzept an: das duale Studium.
Während der Studienzeit werden Sie finanziell unterstützt und betreut. Als Gegenleistung verpflichten Sie sich, für mindestens drei Jahre bei uns zu arbeiten. Übrigens: Alle Absolventen sind nach dieser Zeit in unbefristete Arbeitsverhältnisse übernommen worden.




Kaufmännische Berufe
drei Jahre Ausbildung in Kombination mit Abend- und Wochenendstudium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Düsseldorf, Neuss oder Siegen (Abschluss z. B. als Industriekaufmann u. Bachelor of Arts of Business Administration)




Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
drei Jahre Berufsausbildung, anschließend sieben Semester an der Universität Siegen oder der Hochschule Niederrhein




Maschinenbau / Konstruktion
drei Jahre Berufsausbildung, anschließend sieben Semester an der Universität Siegen oder der Hochschule Niederrhein




Ausbildung und Studium kombiniert
In 4 Jahren zum Bachelor of Engineering (Studium an der Fachhochschule Niederrhein mit integrierter Berufsausbildung in einem gewerblichen oder technischen Ausbildungsberuf) oder in 4,5 Jahren zum Bachelor of Science (Studium an der Universität Siegen mit integrierter Berufsausbildung zum Industriemechaniker)